Hochleistungskunststoffe bieten im Spritzguss hervorragende Eigenschaften zur Erreichung spezieller Anforderungen an das gewünschte Formteil. Beispielsweise eine ausgezeichnete chemische und Hydrolysebeständigkeit, auf die die Medizin- und Labortechnik angewiesen ist. Extreme Chemikalienbeständigkeit, hohe Materialreinheit, Maßstabilität und mechanische Festigkeit verlangt die Elektro- und Sensortechnik sowie die Automobilindustrie. Zusätzlich sind in der Luftfahrt die inhärente Flammwidrigkeit, die sehr geringe Rauchentwicklung im Brandfall sowie geringes Gewicht entscheidend. Für jeden dieser Anforderungskomplexe gibt es geeignete Hochleistungskunststoffe im Spritzgussverfahren. Deren Verarbeitung ist jedoch von der Werkzeugauslegung über Peripheriegeräte und Materialvorbehandlung bis zur Prozessfähigkeit des Spritzgussprozesses wesentlich anspruchsvoller als bei der Verarbeitung von üblichen technischen Thermoplasten.
-
Spritzguss im Mehrkomponentenverfahren (2K+3K)
Wir entwickeln Spritzgusswerkzeuge und Formteile zur Herstellung von Kunststoffartikeln aus mehreren Komponenten. Die Analyse des Komponentenverbunds erfolgt bereits vorab durch eine Moldflow-Simulation.
-
Hochleistungskunststoffe für Formteile
Hochleistungskunststoffe liefern beeindruckende Eigenschaften für Formteile der Luftfahrttechnik, Automobilindustrie, in Medizin- und Sensortechnik. Für derart leistungsfähige Kunststoffe stellen wir die geeigneten Werkzeuge und Formteile bereit.
-
Reel-to-Reel-Verfahren (Bandumspritzung)
Für die Abwicklung von Stanzbändern zur Veredlung mit Kunststoff fertigen wir die passenden Spritzgusswerkzeuge und Formteile. Auch vor- und nachgelagerte Trenn- und Biegewerkzeuge sind möglich.
-
Hybridtechnik - Umspritzung von Einlegeteilen
Präzise Spritzgusswerkzeuge und Formteile für das manuelle oder automatische Einlegen von Metallteilen zur Umspritzung mit Kunststoff und Hochleistungskunststoff.
-
Entspindeln von Formteilen
Kunststoffteile fertigen wir mit Gewinden nach verschiedensten Normen: Otto Injection Molding liefert Ihnen die geeigneten Werkzeuge zum Entspindeln und Entformen Ihrer Formteile.
-
Fluidinjektiontechnik
Bei der Fluidinjektionstechnik wird nach dem Einspritzen des Kunststoffes ein Fluid nachgespritzt. Dies ermöglicht Materialeinsparungen bei höchster Bauteilqualität.
Hochleistungskunststoffe – Höchstleistungen in Spritzguss und Werkzeugbau
HOCHLEISTUNGSKUNSTSTOFFE FÜR FORMTEILE IN DEN BRANCHEN
Navigation überspringen- Formteile für Medizin- und Labortechnik
- Spritzgussteile für die Elektro- und Sensortechnik
- Kunststoffteile in der Luftfahrttechnik
- Formteile für die Automobilindustrie